NSF
Donnerstag, 21. Juli 2011Kein Gadolinium bei PD(Peritoneal Dialyse). !
Unter Dialyse makrozyklische GD-KM mit zeitnaher Dialyse nach KM-Applikation, zweite Dialyse 24 Std. nach der ersten Dialyse nach Gd-Kontrastmittel.(Dotarem,Gadovist,Primovist)
Errechnung der GFR nach der Cockcroft Formel empfehlenswert!!!
Rechner:
http://nierenrechner.de/egfr-rechner/aus-krea.html
Beispielrechnung:
Alter :
|
|
Jahre | 100 | |
Gewicht :
|
|
kg | 50 | |
Kreatinin :
|
|
mg/dl | 1 | |
Geschlecht :
|
weiblich X
männlich
|
|||
Der Kreatinin-Clearance-Wert beträgt: 24 ml/min.
|
||||
CAVE
|
http://www.medscape.org/viewarticle/745696
Wang et al. verglichen in einer retrospektiven Studie die Inzidenz der nephrogenen systemischen Fibrose (NSF) am Massachusetts General Hospital (Boston, USA) vor (2002–2007) und nach (2008 bis September 2010) Einführung strenger Leitlinien zur Gabe gadoliniumhaltiger Kontrastmittel bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Die im Verlauf des Jahres 2007 eingeführten Leitlinien verlangen die Bestimmung des Serumkreatinins und der dadurch abgeschätzten glomerulären Filtrationsrate (eGFR) bei Patienten über 60 Jahren und bei Patienten mit Risikofaktoren für eine Nierenfunktionseinschränkung (z. B. Diabetes mellitus) innerhalb von 30 Tagen vor der Untersuchung. Bei Patienten mit einer GFR von unter 60 ml/min/m2 wurde eine alternative Untersuchung gesucht. War dies nicht möglich, wurde die Kontrastmittelsdosis auf 0,2 ml/kgKG bzw. maximal 20 ml beschränkt. Bei Patienten mit einer GFR unter 30 ml/min/m2 wurde eine gadoliniumkontrastierte MRT nur im größten Notfall und immer in enger Zusammenarbeit mit den nephrologischen Kollegen durchgeführt.
nephrogene-systemische-fibrose-nsf