Cervical spinal Cord Atrophie
Dienstag, 29. August 2017D.D.: Spinale Muskeldystrophie Typ IV adult. Multiple Sklerose.
Atypical spinal cord atrophy in Friedreich ataxia
thoracic-spinal-cord-atrophy-due-to-vitamin-b-deficiency-2329-6895-2-i101
D.D.: Spinale Muskeldystrophie Typ IV adult. Multiple Sklerose.
Atypical spinal cord atrophy in Friedreich ataxia
thoracic-spinal-cord-atrophy-due-to-vitamin-b-deficiency-2329-6895-2-i101
Rueckenmarktrauma_Syringomyelie
Central Cord Syndrom::
█ Notochordales Riesenhamartom
(GNH, „giant notochordal hamartoma“)
Diese zuerst von Mirra und Brien [7] beschriebene
Entität unterscheidet sich von sog. notochordalen Resten
dadurch, dass sie histologisch eine gewisse Ähnlichkeit
mit dem echten Chordom hat, aber biologisch
eher einem Hamartom entspricht, das bis zur Pubertät
eineWachstumstendenz besitzt, dann aber sistiert. Vor
allem führt das GNH nicht zu Zerstörungen.
Morphologie. Radiologisch (Projektionsradiogramm/
CT) dominiert eine Sklerose in dem befallenen Wirbelkörper,
das Szintigramm ist aber negativ. Im T1-Bild ist
der Befund signallos, im T2-Bild signalreich – sofern die
Sklerose nicht zu ausgeprägt ist. Diese Symptomatik
konnten wir bisher an 2 Fällen bestätigen, es gibt aber
in der Literatur bisher keine größeren Serien, sodass
von einem typischen radiologischen Befund noch nicht
gesprochen werden sollte. Unsere beiden Fälle waren
Zufallsbefunde, weshalb wir uns auch nicht genötigt
sahen, eine bioptische Abklärung herbeizuführen. Differenzialdiagnostisch
kam höchstens noch eine nicht
fragmentierte Osteonekrose infrage, die beiden Patienten
hatten jedoch keine entsprechenden Risikofaktoren.
Ein Lymphom oder ein reaktiver Prozess z.B. bei
irgendeiner Spondyloarthritis schied aus, da das Szintigramm
negativ war.