DWI-Flair mismatch bei Insult
DWI-FLAIR mismatch for the identification of patients with acute ischaemic stroke within 4·5 h of symptom onset (PRE-FLAIR): a multicentre observational study
http://www.thelancet.com/journals/laneur/article/PIIS1474-4422%2811%2970192-2/abstract
Interpretation
Patients with an acute ischaemic lesion detected with DWI but not with FLAIR imaging are likely to be within a time window for which thrombolysis is safe and effective. These findings lend support to the use of DWI-FLAIR mismatch for selection of patients in a future randomised trial of thrombolysis in patients with unknown time of symptom onset.
Tags: Akute Symptomatik
Oktober 5th, 2011 um 17:34
Die dargestellten Sensitivitäten u. Spezifitäten sind „bescheiden“.
Bei Berücksichtigung des Zeitpunktes der ersten Symptome eines
Insultes u. der Korrelation mit dem DWI und FLAIR Bild, so wie
ich es schon lange durchführe, ist die Zeit zwischen Auftreten des
Insultes und der Bildgebung wahrscheinlich mit höherer Sensitivität
und Spezifität zu bestimmen. (Erfahrungswert)
Bei wake-up Stroke natürlich schwer zu bestimmen der Eintritt
des Infarktes.