Leitlinien Kontrastmittel
Montag, 10. Juli 2017Cave: Kontrastmittelablagerung im Gehirn: Zulassungen vor Aussetzung
Multihance, Optimark, Omniscan, Magnevist (Lineare GBCA)
07/2017::::::::::::::
Makrozyklische GBCA:: (Siehe Kommentar unten)
Gadobutrol:
Gadovist® 1,0 mmol/ml (Bayer)
Gadotersäure:
Dotarem® 0,5 mmol/ml (Guerbet)
Dotagraf® 0,5 mmol/ml (Jenapharm) und andere Generika
ARTIREM® 0,0025 mmol/ml zur intraartikulären Anwendung (Guerbet)
Gadoteridol:
ProHance® 0,5 M (Bracco)
Das PRAC schreibt in seiner Empfehlung, dass „makrozyklische Wirkstoffe stabiler sind und erheblich weniger dazu neigen, das Gadolinium freizusetzen“.
http://www.innere1.uni-luebeck.de/klinik/pdf/km-leitfaden2010.pdf
Cave: Antidiabetika Canagliflozin und Dapagliflozin
Silver Spring – Zu Beginn einer Therapie mit den Antidiabetika Canagliflozin und Dapagliflozin kann es bei prädisponierten Patienten zu einem akuten Nierenversagen kommen. Darauf macht die US-Arzneibehörde FDA in einer Drug Safety Communication zu den beiden in den USA zugelassenen SGLT2-Inhibitoren aufmerksam.
Canagliflozin und Dapagliflozin hemmen den Natrium-Glukose-Cotransporter 2 (SGLT2) in den Nierentubuli. Dies vermindert die Glukoserückresorption in den Nierentubuli, was eine verstärkte Ausscheidung der Glukose über den Harn zur Folge hat. In den USA (und auch in Europa) sind in den letzten Jahren drei SGLT2-Inhibitoren zugelassen worden. Dies sind Empagliflozin, Canagliflozin und Dapagliflozin. Zu zwei der drei Wirkstoffe, nämlich Canagliflozin und Dapagliflozin, hat es in den letzten Monaten eine auffällige Häufung von Fällen gegeben, in denen Patienten nach Therapiebeginn an einem akuten Nierenversagen erkrankt sind.
In Deutschland zugelassen sind Dapagliflozin (Forxiga®), Canagliflozin (Invokana®) und Empagliflozin (Jardiance®). Da Canagliflozin zwischenzeitlich durch den Hersteller in Deutschland aus dem Vertrieb genommen wurde, werden im Folgenden insbesondere Dapagliflozin und Empagliflo- zin besprochen.